Aktuell sind keine Termine verfügbar
Durch die Pandemie bedingt ist eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung im Breitensport erforderlich. Die Maßnahme soll die Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung vorantreiben.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Hier finden sie eine Übersicht über alle verfügbaren Rückblicke aller Abteilungen: Zur Übersicht
Grundlagenkilometer im Ruhrgebiet, Münsterland und Teutoburger Wald
Jede Menge Grundlagenkilometer sammelten die Junioren- und U 23 Fahrer der SG Radschläger Düsseldorf am vergangenen Wochenende. Bei kühlen aber sonnigen Wetter ging es am Freitag per Drahtesel für Kim Simon Nottebohm, Raven Lübbers, Lars Piekenbrinck und Ole Wellenbeck von Waltrop über Werne, Ahlen, Warendorf nach Lienen. Hauke Braun musste krankheitsbedingt passen. Pünktlich zum Abendessen und mit 108 Kilometern in den Beinen kamen die Sportler in Holperdorp an. Am nächsten Morgen ging es 4,5 Stunden quer durch das Tecklenburger Land. Als alle Füße wieder aufgetaut waren, standen die Planungsgespräche für die kommende Saison und ein Trip nach Osnabrück auf dem Programm. Die lange Heimreise durch´s Münsterland, Unna, Hagen, Wuppertal nach Düsseldorf absolvierten die Vier mit ihrem Arbeitsgerät und hatten nach drei Tagen 412 Kilometer pedaliert.
Großer Dank gilt dem Ferienhof Schenke, der den Sportler ein Rundum Sorglos Paket bot.
Liane Gaffron
![]() | ||
Ankündigung
Abteilung | Radsport |
Veranstalter | SG Radschläger Düsseldorf 1970 e. V. |
Ort | Lienen |
Von | 18.01.2011 - Ganztägig |
Bis | 30.01.2011 - Ganztägig |
Grundlagenausdauertrainingsevent mit Kim Simon Nottebohm, Raven Lübbers, Hauke Braun, Ole Wellenbeck und Lars Piekenbrinck